CAE ist die Abkürzung für Computer Aided Engineering und beschreibt die rechnergestützte Entwicklung. Diese umfasst sämtliche Varianten von Produktentwicklungsprozessen, die am PC durchgeführt werden können, wie z.B.:
CAE-Prozesse teilen sich in Preprocessing, Berechnung und Postprocessing auf. Während des Preprocessings werden das System aufgebaut (z.B. Geometrie), die physischen Eigenschaften definiert (z.B. Materialmodelle) sowie Randbedingungen bestimmt (z.B. Lasten, Einspannungen etc). Der Solver löst anschließend mithilfe numerischer Verfahren das mathematische Problem. Im Postprocessing findet die Auswertung und Visualisierung der Ergebnisse statt.
Vorteile von CAE: